Transferdruck
Logo
Obwohl die Funktionalität der Arbeitskleidung von großer Bedeutung ist, hat die Bekleidung auch immer eine repräsentative Funktion – hier setzt der Transferdruck an, mithilfe welchem du deine Corporate Identity effektiv hervorheben kannst. Arbeitskleidung gewinnt so echten Charakter und wird zu einem unverwechselbaren Unikat. Verleihe der Arbeitskleidung deiner Mitarbeiter mit dem Transferdruck eine moderne Note und das besondere Etwas. Steigere den Wiedererkennungswert deines Teams und stärke den Zusammenhalt.
Du weisst, welche Infos du brauchst?
Patch perfect
Grundlage des Transferdrucks ist die Trägerfolie, auf
die dein Wunschmotiv spiegelverkehrt aufgedruckt wird. Im Anschluss übertragen
wir dieses mithilfe einer Transferpresse, Druck und Hitze auf deine Auswahl an
Arbeitskleidung. Der Transferdruck bleibt dabei stets sichtbar und ist besonders
fest mit dem Textil verbunden. Durch diese Verarbeitung hält dein Logo, je nach
Transfer, Industriewäsche nach ISO 15797 stand. So ist häufiges Waschen für
bestimmte Patches kein Problem. Aber warum? Die speziell konzipierte Haftmasse
geht eine starke Verbindung mit dem jeweiligen Stoff ein und ist somit sehr
langlebig. Nachhaltigkeit ist auch in der Personalisierung ein großes Thema. So
bieten wir auch nachhaltigere Transfers an. Diese sind dann nur für die
Haushaltswäsche geeignet.
- Ausgezeichnete Farbergebnisse
- Modern
- Patches können bis zu zwei Jahre eingelagert werden
- Lieferzeit 3-4 Wochen nach Auftragsklarheit
- Mit Patch veredelte Artikel nicht in den Trockner geben
- Mindestmenge: 15 - 25 Stück | je nach Patchtyp

Stretch the Patch – für T-Shirts, Polos und Pullis
"Patch Flexi" ist - wer hätte es gedacht - für
Kleidung mit Stretchanteil geeignet. Es hält also einiges aus, ohne dabei die
Form zu verlieren. Genauso ist es übrigens auch mit unserer Workwear! Geeignet
besonders für Kleidung, die bei niedrigeren Temperaturen bepatcht werden sollte,
wie Polos, Pullis oder T-Shirts. Die Wäsche kann bei 60° gewaschen werden, ist
allerdings nicht für den Trockner geeignet, da nicht nur die Verbindung zwischen
Patch und Textil leidet, sondern auch das Motiv. Das Ergebnis sind unschöne
Risse oder Brüche. Natürlich kannst du dein neues Lieblingsteil auch bügeln,
aber auch hier musst du drei Dinge beachten: Stelle die Einstellung Kunstfaser
ein und bügele immer von links. Achte darauf, dass dein Bügeleisen nicht zu heiß
ist, denn mehr als 110° verträgt dein Patch nicht.

Wir lieben Softis!
Für alle Wind- und Wetterliebhaber haben wir etwas ganz besonderes. Das Softshellgewebe. Es besteht aus zwei bis drei laminierten Membranschichten, dessen Außenschicht aus mechanisch widerstandsfähigem Material ist. Das Innenfutter isoliert und transportiert Feuchtigkeit ab. Die Fasern selbst nehmen aber keine oder nur sehr wenig Feuchtigkeit auf. Softshell kann je nach Verarbeitung, ähnlich wie Fleece luftdurchlässig und wärmend, aber auch winddicht und widerstandsfähig sein. So bist du bei leichtem Regen oder Schnee geschützt.

Was möchtest du draufhaben?

Logo - Patch

Logo - Patch für Stretch

Logo - Patch für Softshell
Wo soll es platziert werden?
Nach der Wahl der Farben und Schriften bist du nun fast am Ende deiner Veredelung angekommen. Je nachdem welche Artikel du dir ausgesucht hast, bieten wir dir die besten Positionen für deine Veredelung an.

Bistrojacken

Softshell- & Fleecejacken

Winterjacken

Cardigans

Sweatshirt

Hemden & Blusen

T-Shirts & Poloshirts

Hosen

Westen

Latzschürze

Schürzen

Accessoires
Was wird es kosten?
Wir erstellen dir immer mit bestem Gewissen das optimalste auf dich abgestimmte Angebot. Du kennst dich in dem Thema aus und interessiert dich für die Preisliste? Dann kannst du diese natürlich trotzdem hier einsehen.
Preisliste